Domain pflegemama.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verhinderungspflege:


  • SÖHNGEN Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung
    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung

    Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe Nachfüllsets

    Preis: 67.88 € | Versand*: 5.94 €
  • Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung

    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung , Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Redaktion: Jung-Lübke, Michael~Friedenberg, Peer~Hecker, Thomas~Freck, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Altenpflege; Demenz Gewalt, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 173, Höhe: 21, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783842690844 9783842690851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer

    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Pflegefall |Hilfe im Pflegefall | Ratgeber Pflege
    Pflegefall |Hilfe im Pflegefall | Ratgeber Pflege

    Der praktische Ratgeber zu Ihren Rechten, Ansprüchen und den Pflegegraden

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Was ist verhinderungspflege AOK?

    Die Verhinderungspflege der AOK ist eine Leistung, die pflegende Angehörige in Anspruch nehmen können, wenn sie selbst verhindert sind, die Pflege zu übernehmen. In solchen Fällen übernimmt die AOK die Kosten für eine Ersatzpflegekraft, die die Pflege und Betreuung des Pflegebedürftigen übernimmt. Die Verhinderungspflege kann für bis zu sechs Wochen im Jahr in Anspruch genommen werden. Sie dient dazu, die pflegenden Angehörigen zu entlasten und sicherzustellen, dass die pflegebedürftige Person weiterhin gut versorgt wird. Um die Verhinderungspflege in Anspruch zu nehmen, muss ein Antrag bei der AOK gestellt werden und die Pflegebedürftigkeit des Betroffenen nachgewiesen werden.

  • Was fällt alles unter verhinderungspflege?

    Verhinderungspflege umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die pflegebedürftige Person auch in Abwesenheit der Hauptpflegeperson angemessen versorgt ist. Dazu gehören beispielsweise die Organisation von Ersatzpflegekräften, die Unterstützung bei der Haushaltsführung, die Begleitung zu Arztterminen oder die Hilfe bei der Körperpflege. Auch die Koordination von medizinischer Versorgung und Therapien kann zur Verhinderungspflege gehören. Ziel ist es, die Kontinuität der Pflege sicherzustellen und die Hauptpflegeperson zu entlasten.

  • Kann ein berufstätiger verhinderungspflege übernehmen?

    Kann ein berufstätiger Verhinderungspflege übernehmen? Ja, grundsätzlich ist es möglich, dass ein berufstätiger Mensch Verhinderungspflege übernimmt. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Pflegezeiten mit dem eigenen Berufsleben vereinbar sind. Eventuell können flexible Arbeitszeiten oder die Inanspruchnahme von Urlaubstagen helfen, die Pflegeaufgaben zu bewältigen. Es ist auch ratsam, sich frühzeitig mit dem Arbeitgeber abzusprechen, um mögliche Unterstützungsmöglichkeiten zu klären. Letztendlich ist es wichtig, dass die Pflegeperson selbst nicht überlastet wird und genügend Zeit für Erholung und Ausgleich findet.

  • Wann kann verhinderungspflege beantragt werden?

    Verhinderungspflege kann beantragt werden, wenn die Pflegeperson vorübergehend ausfällt oder eine Auszeit benötigt. Dies kann beispielsweise bei Krankheit, Urlaub oder anderen Verpflichtungen der Fall sein. Die Verhinderungspflege dient dazu, die Pflege und Betreuung der pflegebedürftigen Person während der Abwesenheit der Hauptpflegeperson sicherzustellen. Um Verhinderungspflege beantragen zu können, muss die pflegebedürftige Person mindestens in Pflegegrad 2 eingestuft sein und die Verhinderungspflege muss bei der Pflegekasse genehmigt werden. Es ist wichtig, die Verhinderungspflege rechtzeitig zu planen und mit der Pflegekasse abzustimmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Verhinderungspflege:


  • Haustier pflege Hängematte Amazon beliebte Katze und Hund Trimmen Maniküre Pflege Pflege Hilfe
    Haustier pflege Hängematte Amazon beliebte Katze und Hund Trimmen Maniküre Pflege Pflege Hilfe

    Haustier pflege Hängematte Amazon beliebte Katze und Hund Trimmen Maniküre Pflege Pflege Hilfe

    Preis: 9.39 € | Versand*: 1.99 €
  • Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen
    Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen

    Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen

    Preis: 146.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Handbuch Pflege. Hilfe organisieren: Anträge, Checklisten, Verträge.
    Handbuch Pflege. Hilfe organisieren: Anträge, Checklisten, Verträge.

    Angehörige sind der größte Pflegedienst - sie kümmern sich nicht nur ganz häufig um die Pflege selbst, sondern müssen auch viele Formalitäten erledigen. Die Aufgaben, die sich in dieser Situation stellen, sind vielfältig: Anträge müssen rechtzeitig gestellt werden, ein ambulanter Pflegedienst muss ausgewählt werden, Pflege- oder Heimverträge geprüft werden und vieles mehr. Mit dem »Handbuch Pflege« erhalten Angehörige einen Werkzeugkasten, aus dem sie schnell und unkompliziert die Unterstützung wählen können, die sie benötigen.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer »SN-CD - Freude am Spiel« Frühkindliche Betreuung gelb, 31x21x13 cm
    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer »SN-CD - Freude am Spiel« Frühkindliche Betreuung gelb, 31x21x13 cm

    Erste-Hilfe-Koffer »SN-CD - Freude am Spiel« Frühkindliche Betreuung, Einsatzort: Kita/Schule, Montage: Wandmontage, Füllung im Lieferumfang: mit Füllung, Hersteller-Name: Söhngen, Höhe: 210 mm, Artikelbezeichnung: SN-CD gelb Freude am Spiel, Tiefe: 130 mm, Hersteller-Artikelnummer: 0350061, Breite: 310 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer

    Preis: 154.69 € | Versand*: 5.94 €
  • Wird verhinderungspflege als Einkommen angerechnet?

    Wird Verhinderungspflege als Einkommen angerechnet? Verhinderungspflege wird grundsätzlich nicht als Einkommen angerechnet, da es sich um eine Leistung der Pflegeversicherung handelt, die dazu dient, pflegende Angehörige zu entlasten. Die Verhinderungspflege wird in der Regel direkt an die Pflegeperson ausgezahlt und dient dazu, eine Ersatzpflegekraft zu finanzieren, wenn die Pflegeperson selbst verhindert ist. Es handelt sich also um eine zweckgebundene Leistung, die nicht als reguläres Einkommen betrachtet wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Regelungen je nach Pflegekasse und individueller Situation variieren können.

  • Wird das Pflegegeld bei verhinderungspflege weitergezahlt?

    Wird das Pflegegeld bei Verhinderungspflege weitergezahlt? Ja, das Pflegegeld wird während der Verhinderungspflege weitergezahlt, da die Pflegeperson in dieser Zeit entlastet wird. Die Verhinderungspflege dient dazu, dass die Pflegeperson eine Auszeit nehmen kann, ohne dass die pflegebedürftige Person vernachlässigt wird. Während dieser Zeit übernimmt eine Ersatzpflegeperson die Betreuung. Es ist wichtig, dass die Verhinderungspflege rechtzeitig beantragt wird, damit das Pflegegeld ohne Unterbrechung weitergezahlt wird.

  • Wie kann Verhinderungspflege rückwirkend beantragt werden?

    Verhinderungspflege kann rückwirkend beantragt werden, indem man den Antrag bei der Pflegekasse stellt und dabei die Gründe für die Verzögerung angibt. Es ist wichtig, dass die Verhinderungspflege innerhalb eines bestimmten Zeitraums nachgeholt wird, um die rückwirkende Erstattung zu erhalten. Es empfiehlt sich, sich vorab bei der Pflegekasse über die genauen Voraussetzungen und Fristen zu informieren.

  • Ist das Geld aus der Verhinderungspflege pfändbar?

    Ja, das Geld aus der Verhinderungspflege kann unter bestimmten Umständen pfändbar sein. Wenn der Pflegebedürftige Schulden hat und diese nicht begleichen kann, können Gläubiger versuchen, das Geld aus der Verhinderungspflege einzufordern. Es gibt jedoch bestimmte Freibeträge, die vor einer Pfändung geschützt sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.